Fontenelle

Fontenelle
Fontenelle
 
[fɔ̃t'nɛl], Bernard Le Bovier de [lə bɔ'vjedə], französischer Schriftsteller und Philosoph, * Rouen 11. 2. 1657, ✝ Paris 9. 1. 1757, Neffe von Pierre und Thomas Corneille; bedeutender Vorläufer der Aufklärung, 1699-1740 Sekretär der »Académie des sciences«; seine an Lukian orientierten »Dialogues des morts« (1683; deutsch u. a. als »Gespräche in der Unterwelt«) begründeten den Ruhm Fontenelles als geistvollen, die traditionellen Werte kritisch reflektierenden Denker. In den »Entretiens sur la pluralité des mondes« (1686; deutsch u. a. als »Gespräche von mehr als einer Welt, zwischen einem Frauenzimmer und einem Gelehrten«, übersetzt von J. C. Gottsched) erklärte er in elegantem Salonton das (neue) astronomische Weltbild des Kopernikus. Im Streit um »moderne oder alte Literatur« (Querelle des anciens et des modernes) stand er auf der Seite der Modernen (»Digression sur les anciens et les modernes«, 1688, Neudruck 1955).
 
Weitere Werke: Histoire des oracles (1687; deutsch Historie der heydnischen Orakel, übersetzt von J. C. Gottsched); Histoire du renouvellement de l'Académie royale des sciences. .., 2 Bände (1744); La république des philosophes ou histoire des Ajaoiens (herausgegeben 1768, Nachdruck 1971; deutsch Historie der Ajaoiens).
 
Ausgaben: Auserlesene Schriften, übersetzt und herausgegeben von J. C. Gottsched (1751); Œuvres, 8 Bände (Neuausgabe 1790-92); Œuvres complètes, herausgegeben von G.-B. Depping, 3 Bände (1818, Nachdruck 1968); Textes choisis, herausgegeben von M. Roelens (1966).
 
 
W. Krauss: F. u. die »Republik der Philosophen«, in: W. Krauss: Perspektiven u. Probleme (1965);
 A. Niderst: F. à la recherche de lui-même, 1657-1702 (Paris 1972);
 M. T. Marcialis: F., un filosofo mondano (Sassari 1978).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fontenelle — may refer to: * Fontenelle, Wyoming, a census designated place in the US state of Wyoming * Fontanelle, Nebraska, a former town in the US state of Nebraska * Fontanelle, Iowa * Fontenelle (crater), a crater on the moon * Bernard le Bovier de… …   Wikipedia

  • Fontenelle — ist der Name folgender Orte: Fontenelle (Aisne), französische Gemeinde im Département Aisne Fontenelle (Côte d Or), französische Gemeinde im Département Côte d Or Fontenelle (Territoire de Belfort), französische Gemeinde im Département Territoire …   Deutsch Wikipedia

  • Fontenelle — Saltar a navegación, búsqueda Fontenelle puede referirse a Fontenelle, comuna de Aisne (Francia). Fontenelle, comuna de Côte d Or (Francia). Fontenelle, comuna de Territorio de Belfort (Francia). Obtenido de Fontenelle Categoría:… …   Wikipedia Español

  • Fontenelle — Fontenelle, WY U.S. Census Designated Place in Wyoming Population (2000): 19 Housing Units (2000): 8 Land area (2000): 3.453148 sq. miles (8.943613 sq. km) Water area (2000): 0.140649 sq. miles (0.364278 sq. km) Total area (2000): 3.593797 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Fontenelle, WY — U.S. Census Designated Place in Wyoming Population (2000): 19 Housing Units (2000): 8 Land area (2000): 3.453148 sq. miles (8.943613 sq. km) Water area (2000): 0.140649 sq. miles (0.364278 sq. km) Total area (2000): 3.593797 sq. miles (9.307891… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Fontenelle — (spr. Fongtenell), Bernard le Bovier de F., geb. 1657 in Rouen; studirte, lebte sen 1684 in Paris, war 1699–1741 Secretär der Akademie der Wissenschaften u. st. 1757 daselbst; er schr. Entretien sur la pluralité des mondes, Par. 1686 (deutsch von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fontenelle — (spr. fongt näl ), Bernard le Bovyer de, franz. Schriftsteller, geb. 11. Febr. 1657 in Rouen, gest. 9. Jan. 1757 in Paris, Neffe des großen Corneille, studierte anfangs die Rechte, wandte sich aber dann der Literatur zu, ward 1691 Mitglied der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fontenelle — (spr. fongt néll), Bernard le Bovier, franz. Schriftsteller, geb. 11. Febr. 1657 zu Rouen, 1699 Sekretär der Akademie der Wissenschaften, gest. 9. Jan. 1757 zu Paris. Viel gelesen seine »Entretiens sur la pluralité des mondes« (1686) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fontenelle — (Fongtnell), Bernard le Bovier, geb. 11. Febr. 1657 zu Rouen, gest. 9. Januar 1757 zu Paris, lange Zeit Sekretär der Akademie, bekannt durch seinen Witz im geselligen Leben, als Schriftsteller den Uebergang von der regelgerechten u. pompösen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fontenelle — Fontenelle, Bernard le Bovier de …   Enciclopedia Universal

  • Fontenelle — (Bernard Le Bovier de) (1657 1757) écrivain français; neveu de P. Corneille. Vulgarisateur scientifique (Entretiens sur la pluralité des mondes, 1686), il fut un précurseur des philosophes des Lumières …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”